Produkte & Lösungen

Lachender Mann mit einem Mobiltelefon in der Hand

E-Banking

E-Banking leicht gemacht

Kostenloser Zugang zu Ihren Konten, übersichtliche Kontoführung und schnelle Zahlungserfassung: Unser E-Banking macht es möglich.

Die Rate fürs Haus. Das Hotel für den Sommerurlaub oder ein neues Investment. Eine schnelle Zahlungserfassung kann den Tag retten. Genauso wichtig ist es, seine Kontobewegungen immer im Blick zu haben. Deswegen muss die Übersicht stimmen. Und die Sicherheit. Mit dem E-Banking der Bank WIR sehen Sie alles, was wichtig ist, auf nur einer Seite. Immer und überall.

 

Ihre Vorteile

  • Einfache Zahlungserfassung dank Elastic-Search
  • Plandaten-Übersicht von Einnahmen und Ausgaben
  • Kauf- und Verkaufsaufträge für Stammanteile
  • Dokumente elektronisch im Webarchiv verfügbar
  • Höchste Sicherheit beim Login dank modernsten Anmeldeverfahren

Unsere Leistungen

Schnelle Überweisungen

Manchmal muss es besonders schnell gehen. Übermitteln Sie uns Ihre Zahlung bis 15.15 Uhr und wir führen den Auftrag noch am gleichen Bankwerktag für Sie aus. Rund um die Uhr können Sie zwischen Konten im gleichen Kundenstamm CHF-Überträge zur Verbuchung aufgeben

eBill

Aktivieren Sie die eBill-Funktion im E-Banking und lassen Sie sich die Rechnungen elektronisch zustellen. Immer mehr Firmen bieten eBill an und erleichtern Ihnen die Bezahlung mit nur einem Mausklick. Gar nichts mehr machen müssen Sie bei gleichbleibenden Beträgen eines bestimmten Rechnungsstellers – einfach die Dauerfreigabe einrichten und die Rechnung wird automatisch bezahlt

QR-Rechnungen

Mit dem QR-Wizard laden Sie PDF-Rechnungen mit QR-Code einfach in der Zahlungsmaske hoch. Die Empfängerdaten werden automatisch im entsprechenden Feld und am richtigen Ort abgefüllt. So sparen Sie Zeit und das manuelle Abtippen entfällt. Auch dank der Scanfunktion im Mobile Banking sind QR-Rechnungen im Handumdrehen erfasst.

Saldomanager

Verwalten Sie Ihre Konten automatisch und definieren Sie eigene Regeln bei Über- oder Unterschreitung eines bestimmten Kontosaldos. So haben Sie immer den richtigen Betrag auf dem richtigen Konto

Sicherheitsinformationen

Für Ihre Sicherheit im E-Banking
  • Seien Sie im Internet misstrauisch und überlegen Sie sich gut, wo und wem Sie Ihre persönlichen Daten preisgeben.
  • Die Bank WIR fragt Sie nie (weder per E-Mail noch per Telefon) nach Ihrem Passwort und verlangt von Ihnen auf diese Weise nie einen Passwortwechsel!
  • Wählen Sie zur zusätzlichen Sicherheit lange Passwörter (mindestens 10 Zeichen), bestehend aus willkürlichen Zahlen und Buchstabenkombinationen, ergänzt mit Sonderzeichen. 
  • Weitere Informationen zu Ihrer Sicherheit finden sie hier.
Zusatzinformation zur Sicherheit

Aus Sicherheitsgründen sperren wir E-Banking-Verträge nach 600 Tagen ohne jegliche Nutzung automatisch. Sie können den Vertrag über das Beratungszentrum unter der Nummer 0800 947 940 entsperren lassen. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um Missbrauch vorzubeugen, löschen wir Verträge, welche mehr als 2 Jahre nicht mehr benutzt wurden. Danach kann er nicht reaktiviert werden. Die Bank WIR empfiehlt Ihnen daher, Ihr E-Banking regelmässig (jedoch mindestens einmal pro Kalenderjahr) zu nutzen.

Warnung vor Betrugsversuchen per Telefon oder E-Mail

Betrüger kontaktieren aktuell vermehrt Kundinnen und Kunden, um sie zur Herausgabe von persönlichen Daten zu bewegen.  
 
Wenn Sie telefonisch dazu aufgefordert werden, Zahlungen zu erfassen oder Login-Daten bekannt zu geben, brechen Sie das Telefonat umgehend ab und informieren Sie die zuständige Kantonspolizei. 

Öffnen Sie keine Anhänge oder Links in E-Mails unbekannter Herkunft. 

Die Bank WIR fragt bei ihren Kundinnen und Kunden weder per E-Mail noch telefonisch nach persönlichen Login-Daten und versendet keine E-Mails zur Verifikation von Login-Daten 

Im Zweifelsfall bitten wir Sie, uns telefonisch zu kontaktieren

Gefälschte E-Banking Login-Seiten in Suchmaschinen

Vorsicht vor gefälschten E-Banking-Login-Seiten in Suchmaschinen. 

Cyberkriminelle kopieren die E-Banking-Login-Seiten und schalten diese unter einer eigenen Domain auf. Diese gefälschten Login-Seiten sehen auf den ersten Blick täuschend echt aus und sind kaum von der richtigen E-Banking-Login-Seite zu unterscheiden.  

Die Betrüger bewerben diese gefälschten Seiten dann via bezahlte Inserate in Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo. Die betrügerischen Seiten erscheinen danach prominent in den Suchergebnissen. Klicken unwissende Kunden auf die zum Teil zuoberst erscheinenden, betrügerischen Werbeinserate, werden sie auf die gefälschte Login-Seite weitergeleitet. 

Wenn nun auf einer solchen gefälschten Login-Seite die Zugangsdaten eingegeben werden, landen diese persönlichen, sensiblen Informationen wie die Vertragsnummer oder das Passwort direkt bei Betrügern. 

Wie können Sie sich schützen?

Als E-Banking-Benutzerin oder -Benutzer beachten Sie bitte folgende Empfehlungen: 

  • Suchen Sie den Zugang für das E-Banking der Bank WIR niemals über Suchmaschinen wie z.B. Google, Yahoo oder Bing. Auch nicht über die im Adressfeld des Browsers hinterlegten Suchfunktion. 

  • Geben Sie immer die vollständige Adresse der gewünschten Webseite in das Adressfeld im Web-Browser ein, und zwar selbständig. Für das E-Banking der Bank WIR lautet diese Adresse: https://wwwsec.wir.ch/authen/login 

  • Alternativ können Sie das E-Banking der Bank WIR auch über die offizielle Webseite der Bank WIR aufrufen. Die Adresse lautet: www.wir.ch 

  • Wenn das Laden der E-Banking-Login-Seite oder die Abfrage des zweiten Faktors (SMS, Airlock 2FA) länger dauert als üblich, empfehlen wir Ihnen, die Sitzung sofort zu schliessen und diese in einem neuen Browser-Fenster nochmals zu starten. 

  • Lassen Sie keine fremden bzw. nicht berechtigte Personen unbeaufsichtigt an Ihren Computer. 

  • Bei Verdacht auf Betrug kontaktieren Sie umgehend unser Beratungszentrum unter der Nummer 0800 947 940. 

So richten Sie E-Banking ein

Hier finden Sie die Installationsanleitung für das E-Banking. Sie möchten ein neues oder weiteres Gerät für E-Banking aktivieren? Wenden Sie sich bitte an unser Beratungszentrum unter 0800 947 940. 

Installationsanleitung für E-Banking

Haben Sie Fragen?

Online, am Telefon oder in der Filiale: Alle Antworten sind nur einen Klick entfernt.