KMU-Kunde werden
Werden Sie Teil des stärksten KMU-Netzwerkes der Schweiz
Werden Sie Teil des stärksten KMU-Netzwerkes der Schweiz
Werden Sie Teil des stärksten KMU-Netzwerkes der Schweiz
Kontaktieren Sie uns. Wir nehmen uns gerne Zeit für eine persönliche Beratung.
Kontaktieren Sie uns. Wir nehmen uns gerne Zeit für eine persönliche Beratung.
Mit unserem Zahlungsverkehr inner- und ausserhalb des WIR-Systems haben Sie Ihre Finanzen immer im Griff. Egal wo. Egal wann.
Egal, ob Sie den Lieferanten im Ausland bezahlen wollen. Elektronische Rechnungen schnell per E-Banking freigeben oder mit Bankeinzahlungsscheinen den Zahlungsverkehr jederzeit im Griff haben wollen. Mit unserem Zahlungsverkehr sind Sie bestens ausgestattet. Ob elektronisch oder papiergebunden – Ihre Zahlungen werden zuverlässig und schnell ausgeführt. Und für einheitliche Formate im lokalen und internationalen Zahlungsverkehr hat auch die Bank WIR alle Systeme auf ISO 20022 umgestellt.
Dank einer einmaligen Vereinbarung mit Ihrem Zahlungspflichtigen können Sie alle künftigen Forderungen direkt begleichen lassen. Der LSV-Einzug eignet sich für Firmen, die regelmässig Rechnungen an den gleichen Debitor ausstellen und Wert auf eine betrags- und termingerechte Ausführung der Zahlung legen.
Formulare Lastschriftverfahren
Mit der Funktion eBill (elektronische Zustellung einer Rechnung) bezahlen Sie Ihre Rechnungen direkt im E-Banking statt im Postversand mit Einzahlungsschein. Das geht schnell und schont die Umwelt. Die Bezahlung erledigen Sie mit wenigen Klicks online.
Zusätzlicher Download in der übersichtlichen PDF-Version und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) von eBill.
Ob Zahlungen in CHW / CHF oder in Fremdwährung, innerhalb der Schweiz oder ins Ausland (ex CHW) – auch mit dem papiergebundenen Zahlungsverkehr haben Sie Ihre Zahlungen im Griff.
Mit dem BESR (Bankeinzahlungsschein mit Referenznummer) ist das Zuordnen von Zahlungseingängen in CHW und CHF einfach. Dank einem dafür geeigneten Debitoren-Buchhaltungsprogramm erfolgt dies sogar fast automatisch. Sie können die BESR mit unserer Anleitung selber drucken oder bestellen die vorgedruckten BESR mit fortlaufender Referenznummer in unserem Beratungszentrum.
Seit dem 30. Juni 2020 wird anstelle des roten Einzahlungsscheins (ESrot) nur noch der QR-Einzahlungsbeleg mit IBAN bei einer Formularbestellung abgegeben. Der QR-Einzahlungsbeleg ist auch mit vorgedrucktem Betrag und Mitteilungsfeld erhältlich.
Das Formular «Vergütungsauftrag» ist schon mit Ihrer Kontonummer (CHW-/CHF-Konto, Mietzinskonto, Sparkonto) vorgedruckt. Sie setzen nur noch den Totalbetrag aller Einzahlungsscheine und das gewünschte Ausführungsdatum ein und senden den unterzeichneten Auftrag an den Zahlungsverkehr der Bank WIR. Für eine termingerechte Abwicklung sollte Ihr Auftrag 1 bis 2 Tage vor dem Ausführungsdatum bei uns eintreffen. Die Ausführung der Zahlungen ab einem Vergütungsauftrag ist kostenpflichtig. Nutzen Sie daher die Möglichkeiten des E-Banking für eine kostenlose und schnelle Abwicklung Ihrer Zahlungen. Wenden Sie sich an Ihre Kundenberaterin oder Ihren Kundenberater, um Einzahlungsbelege oder Vergütungsaufträge zu bestellen. Gerne helfen wir Ihnen auch weiter, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.