Vorsorgevermögen aus der 2. Säule sicher und vorteilhaft anlegen. Entweder mit der 100% digitalen Freizügigkeitslösung von VIAC oder klassisch mit dem Freizügigkeitskonto der WIR Bank.
Wann bietet sich eine Freizügigkeitslösung an?
Noch nie war es so einfach, ein Freizügigkeitskonto zu eröffnen – bequem von zu Hause aus.
Konkurrenzlos günstigstes Wertpapiersparen in der Schweiz: Sie sparen jedes Jahr ein knappes Prozent an Gebühren. Die Verwaltungsgebühr deckt die Depotführung, sämtliche Transaktionen, wo immer möglich auch gleich die Produktgebühren sowie die Stiftungsadministration ab. Und es geht sogar noch günstiger: Sind Sie mit dem Angebot von VIAC zufrieden? Dann können Sie direkt in der App Weiterempfehlungen aussprechen. Für jede erfolgreiche Empfehlung werden für Sie inskünftig 500 CHF Ihres Vermögens kostenlos verwaltet – ein Leben lang! Übrigens: Auch die von Ihnen eingeladene Person profitiert und erhält ebenso die Freigrenze von 500 CHF.
Höchste Flexibilität: Vom verzinsten Konto (0,050%; gänzlich gebührenlos) bis zu 97% Aktien. Ihre Anlagestrategie können Sie bei Bedarf anpassen – ohne Mehrkosten. Profis können bei VIAC Ihre eigene Strategie aus über 30 ETF und Indexfonds prozentgenau zusammenstellen. Das System prüft dabei stets, dass die Richtlinien der Risikodiversifikation und Bandbreiten eingehalten werden. Damit Ihr Risiko (auch bei Wertschwankungen an der Börse) immer Ihrer gewählten Strategie entspricht, überwachen wir dies laufend und führen für das Rebalancing die benötigten Käufe und Verkäufe für Sie aus. Einzahlungen, Zinsen und Dividenden werden laufend und ohne Mehrkosten reinvestiert.
Die Gesamtkosten von 0,00% - 0,590% (je nach Strategie) beinhalten:
Sie bezahlen keine: Grundgebühr; Retrozessionen/sonstige Provisionen; Performancegebühr; Saldierungsspesen oder sonstige Gebühren für Ein- oder Auszahlungen.
Jetzt mit kostenloser Todesfall- oder Invaliditätsversicherung.
Verzinsung (0,050%) und kostenlose Kontoführung: Bei einem Stellenwechsel werden Pensionskassenguthaben in der Regel an die Vorsorgeeinrichtung des neuen Arbeitgebers überwiesen. Für Fälle, in denen das nicht möglich ist, bieten wir Ihnen mit dem verzinsten Freizügigkeitskonto einen Erhalt des Vorsorgekapitals an. Auf unserem Blog finden Sie einen interessanten Artikel zu diesem Thema.
Übrigens: Wir informieren unsere Kunden über Zinsänderungen: Zinsinformation abonnieren.
Bezug des Freizügigkeitsguthabens
Es gelten die Konditionen des Reglements der Freizügigkeitsstiftung der WIR Bank.
Maximal sicher
Ihr Freizügigkeitsgeld liegt sicher bei der etablierten Freizügigkeitsstiftung der WIR Bank. Die Freizügigkeitsstiftung ist unabhängig und verantwortlich für die bedürfnisgerechte und sichere Verwaltung der Vorsorgevermögen ihrer Vorsorgenehmer. Sie ist seit 19.02.2003 erfolgreich am Schweizer Markt unterwegs und ihr wurden bereits mehr als 500 Millionen CHF an Kundenvermögen anvertraut.
Sie möchten ein Freizügigkeitskonto eröffnen? Gerne besprechen wir die Details mit Ihnen persönlich. Sie erreichen uns unter 0800 947 947 von Montag bis Freitag, von 7.30 bis 18.00 Uhr.
Wir freuen uns auf Sie!
Ist Ihr Dokument nicht in der Liste? Im Download Center finden Sie eine Übersicht aller Downloads.
Wählen Sie Ihre bevorzugte Kontaktaufnahme
Sie erreichen uns telefonisch
Montag - Freitag
7.30 - 18.00 Uhr