Jetzt KMU Kunde werden
Werden Sie Teil des stärksten KMU-Netzwerkes der Schweiz
Werden Sie Teil des stärksten KMU-Netzwerkes der Schweiz
Werden Sie Teil des stärksten KMU-Netzwerkes der Schweiz
Wir nehmen uns gerne Zeit für eine persönliche Beratung.
Wir nehmen uns gerne Zeit für eine persönliche Beratung.
Zurzeit können wir beobachten, wie Cyberkriminelle auch bei Schweizer Banken versuchen, die Kundschaft auf betrügerische Web-Seiten (Phishing-Seiten) zu locken, um damit mittels Schadsoftware an Passwörter, Bankkonten, Kreditkarten oder persönliche Informationen zu gelangen.
Ein bekannter Trick dazu ist z.B. das sogenannte "Typo-Squatting". Hierzu versenden die Angreifer beispielsweise Mails und geben sich als Bank WIR aus. Unter einem Vorwand versuchen sie, mit beigefügten Links in der E-Mail, die Kunden auf eine gefälschte Webseite zu locken. Dies mit dem Ziel, Login-Daten direkt abzugreifen oder aber Schadsoftware auf den Computern zu installieren, welche versuchen, diese Daten stehlen.
Hierbei wird etwa der Buchstabe "i" in wir.ch durch ein anderes Zeichen ausgetauscht, beispielsweise durch einen Strich mit einem Accent aigu. Das "Ă" ist dabei von einem kleinen "i" kaum zu unterscheiden. Auch ein hinzufĂĽgen von einem zweiten Buchstaben (z.B. wiir.ch) wird kaum wahrgenommen.
Vorsicht: Gehen Sie im Internet sorgsam mit Ihren Online-Banking-Daten (Anmeldename, PIN und TAN) um. Betrüger versuchen häufig menschliche Eigenschaften wie z.B. Hilfsbereitschaft, Vertrauen oder Angst auszunutzen. Besonders bei empfangenen Nachrichten die drastisch formuliert sind oder bei denen Sie unter zeitlichen Druck gesetzt werden, sollten auf Glaubwürdigkeit und Authentizität geprüft werden. Wir versenden keine E-Mails an Kunden zu Login-Seiten, bei denen Sie Ihre Online-Banking-Daten eingeben müssen!
Aufgrund von Wartungsarbeiten wird der EFTPOS Service am 07. Juni zwischen 18h und 19h für ca 15-20 min unterbrochen sein. Wir danken für Ihr Verständnis.
Aufgrund von Wartungsarbeiten wird der EFTPOS Service am 07. Juni zwischen 18h und 19h für ca 15-20 min unterbrochen sein. Wir danken für Ihr Verständnis.